Kindertagesstätte Schöna
Frau Knötzsch, Leiterin
Kindertagesstätte "Zwergenhaus"
Kapazität:
Krippe 14 Kinder
Kindergarten 24 Kinder
Öffnungszeiten:
6.30 Uhr bis 16.30 Uhr Montag bis Freitag
Unsere Einrichtung:
Unsere Einrichtung liegt in der Ortsmitte von Schöna. Sie war früher eine Grundschule und wurde 2005 als Kita umgebaut. Das Gebäude ist L-förmig angelegt und von mehreren Außenspielflächen und einem Fußballplatz umgeben. Zusätzlichen Bewegungsraum bietet der nahe gelegene Park mit Sportplatz.
Pädagogisches Leitbild:
Konfuzius sagt: Erzähle mir und ich vergesse,
zeige mir und ich erinnere,
lass es mich tun und ich verstehe.
Wir geben den Kindern die Möglichkeit, ihrem Experimentier- und Forscherdrang nachzugehen, kreativ tätig zu sein und somit vielfältige Erfahrungen über das Leben, die Umwelt und die Natur zu machen. Dabei steht das Freispiel in Vordergrund, denn Spielen ist die höchste Form der Forschung.
Unsere Zielstellung:
" Wir wollen alle Sinne der Kinder ansprechen
" das soziale Lernen und die frühkindliche Entwicklung fördern
" Selbständigkeit und Selbstvertrauen entwickeln
Was gibt es bei uns noch?
" helle freundliche Gruppenräume mit verschiedenen Funktionsecken" einen tollen Bewegungsraum
" eine Kreativwerkstatt
" ein Musikzimmer
" Traditionen wie der -Oma-Opa-Tag,
-Mutter-Vatertagsfeier,
-weihnachtiche Bastelelternabende,
-Aufführung eines Märchenspiels von den Eltern,
-ein Eltern-Kind-Sporttag,
-Gebutstagsständchen, welche die Kinder den Einwohnern des
Ortes bringen
- Geisterwoche
" Durchführen von Fahrten z.B. ins Kinderland, in den Zoo, Tierpark, Kleinwelka…
Besonderheiten unserer Einrichtung:
" Unsere Einrichtung hat erfolgreich am Projekt "Starke Wurzeln" teilgenommen d.h.
" die Erzieher erhielten eine Ausbildung als Kursleiter für:-EMYK-Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder
-"Tanzpro-Biodanza für Kinder"
-WKA-Wertschätzende Kommunikation und Wechselseitige Anerkennung
-Gesunde Ernährung
-Bewegung
Wir arbeiten eng zusammen mit der Grundschule Mockrehna, Frühförderstelle, Jugendamt, Gesundheitsamt und natürlich mit den Eltern, denn sie sind die wichtigsten Partner in unserer täglichen Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Unsere Kindertagesstätte nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Hier gelangen Sie zur offiziellen Internetseite des EU-Schulprogrammes: www.schulobst-milch.sachsen.de
Interaktive Karte
Newsletter
Ausschreibungen
Aktuelle Informationen
-
Informationen zum Thema Corona-VirusMaßnahmen gegen die Verbreitung des CoronavirusWeitere Informationen...
Ab Montag, 14.12.2020 werden die Kindereinrichtungen nur noch für Kinder geöffnet, deren Eltern(teile) in sogenannten infrastrukturwichtigen...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Wer ist online...
Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online