Sachbearbeiter: Frau Ellen Saalbach
Telefonnummer: 034244 / 574 - 37
Faxnummer: 034244 / 574 - 22
E-Mail ellen.saalbach@mockrehna.de
Aufgabengebiete u.a.:
Einwohnermeldeamt:
Beantragung und Aushändigung von Personaldokumenten:
elektronische Personalausweise (ePersonalausweis), Reisepässe (eReisepass),
vorläufige Personalausweise und Reisepässe,
Kinderreisepässe
Wichtige Hinweise zur Beantragung und Aushändigung von Personaldokumenten:
- zur Beantragung sind vorzulegen:
- Geburts-/Ehe-/ oder Abstammungsurkunde
- 1 biometrisches Passfoto
- Pass/PA (außer bei erstmaliger Ausstellung)
- zur Beantragung von Personaldokumenten für Minderjährige gilt außerdem:
- Der Minderjährige muss bei der Beantragung anwesend sein.
- Die Beantragung erfolgt durch die sorgeberechtigten Eltern gemeinsam (die Vollmachterteilung eines Elternteils an das andere Elternteil ist möglich). Eine Ausnahme besteht für die Beantragung des Personalausweises: Hier sind Minderjährige ab Vollendung des 16. Lebensjahres verfahrensfähig.
Weitere Aufgaben des Einwohnermeldeamtes:
-
Anträge Bundeszentralregister (Führungszeugnisse mit verschiedenen Belegarten)
-
Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
-
Ausstellung von Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen
-
Auskünfte aus dem Melderegister (einfache und erweiterte)
Melderegisterauskünfte für Zwecke der Werbung und des Adresshandels sind nur noch mit Einwilligung der betroffenen Person möglich. Das Formular finden Sie hier.
-
amtliche Beglaubigungen
-
An-, Um- und Abmeldungen bei Wohnsitzwechsel
-
Eintragung von Sperren bzgl. Melderegisterauskünften
-
Haushaltsbescheinigung für Kindergeld
-
Aushändigung von Antragsformularen zur Feststellung einer Schwerbehinderung
-
Bevölkerungsstatistiken
-
Wehrerfassung
-
Aushändigung von Steuerformularen/ELSTER-CD (Für die Beantwotung von Fragen ist das Finanzamt Oschatz Tel. 03435/978-0 zuständig.)
Information gem. Art. 13 der Datzenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für meldepflichtige Personen finden Sie hier.
Interaktive Karte
Newsletter
Ausschreibungen
Aktuelle Informationen
-
Informationen zum Thema Corona-VirusMaßnahmen gegen die Verbreitung des CoronavirusWeitere Informationen...
Ab Montag, 14.12.2020 werden die Kindereinrichtungen nur noch für Kinder geöffnet, deren Eltern(teile) in sogenannten infrastrukturwichtigen...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Wer ist online...
Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online