Bundesfreiwilligendienst: Jeder kann mitmachen
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) soll vielen Menschen einen Dienst für die Allgemeinheit ermöglichen. Er steht Männern und Frauen nach Ende der Schulzeit offen und kann u.a. im sozialen und ökologischen Bereich geleistet werden.
Die Bundesfreiwilligen erhalten bei der Gemeinde Mockrehna ein Taschengeld in Höhe von 200,00 € bis 250,00 €. Sie werden grundsätzlich in der gesetzlichen Sozialversicherung pflichtversichert, wobei die gesamten Beiträge von der Einsatzstelle gezahlt werden.
Die Dienstdauer beträgt bei der Gemeinde Mockrehna grundsätzlich 12 Monate und ist auch in Teilzeit möglich. Es besteht ein gesetzlicher Urlaubsanspruch.
Um die pädagogische Begleitung der Freiwilligen einschließlich der Durchführung der gesetzlichen vorgeschriebenen Seminare zu ermöglichen, hat sich die Gemeinde Mockrehna dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben als Zentralstelle (www.bafza.de) angeschlossen.
Freiwillige sammeln Lebenserfahrungen, gewinnen Einblicke in neue Arbeitsbereiche, können sich beruflich orientieren und finden Bestätigung dort, wo sie gebraucht werden.
Jeder kann seine Chance nutzen und sich für eine der folgenden Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Mockrehna (Tel. 034244/57432, E-Mail: ) bewerben:
Kindertagesstätten der Gemeinde Mockrehna
Umweltschutz/Bauhof der Gemeinde Mockrehna
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Friedensrichter gesucht!
Di, 29. April 2025
Öffentliche Bekanntmachungder Wahl des Friedensrichters der Gemeinde Mockrehnafür die Wahlperiode ...
Wechsel defekte Trinkwasserleitung
Mi, 04. Juni 2025
Bekanntmachung des Versorgungsverbandes Eilenburg – Wurzen Ab Montag, 16.06.2025, wird im OT ...